Im Komposthaufen leben neben unzähligen Mikroorganismen und Insekten auch die für die Umwandlugn in Humus wertvollen Kompost- und Regenwürmer. Gemeinhin auch als "Mistwürmer" oder "Stinkwürmer" bekannt, fühlen diese sich inmitten organischen Materials in feuchtem Klima
mehr erfahrenKategorie: Vögel
Vögel sind als Haustiere nach wie vor sehr beliebt. Das liegt zum großen Teil auch daran, dass man sie meist als Schwarm in einer Voliere halten kann in der die Vögel sich mit sich selbst beschäftigen können. Der Mensch hingegen erfreut sich am schönen Anblick der Vögel. Es mach Spaß ihr Verhalten zu beobachten. Oftmals sind Vögel auch gut für Allergiker geeignet, welche ein Tier halten möchten, jedoch auf Tierhaare allergisch reagieren. Das Federkleid der Vögel löst selten allergische Reaktionen aus, jedoch sollte man sich vor der Anschaffung auch hier Gewissheit verschaffen, damit man sich im Ernstfall nicht wieder von den Vögeln trennen muss.
Der Wellensittich als Haustier
Ursprünglich kommen unsere Wellensittiche aus Australien. Der Wellensittich lebt nomadisch im Inneren Australiens unter extrem harten Lebensbedingungen. Wilde Wellensittiche sind leichter und wendiger als ihre gezüchteten Nachkommen und alle grün gefärbt. Wellensittiche leben im Schwarm
mehr erfahrenDer Reisfink als Haustier
Der Reisfink ist mit einer Körpergröße von 14 cm ein kleiner Vertreter der Prachtfinken. Durch sein buntes Gefieder, dass sowohl Weibchen wie auch Männchen tragen, wurde er neben den Zebrafinken zu den beliebtesten Finkenarten, die
mehr erfahrenDer Nymphensittich als Haustier
Die ersten wilden Nymphensittiche kamen um 1840 nach Europa, wurden um 1850 herum zum erst einmal erfolgreich gezüchtet und sind bis heute weit verbreitete, beliebte Haustiere. Lange Zeit war man sich nicht sicher, ob die
mehr erfahrenDer Kakadu als Haustier
Der Kakadu gehört zu der Familie der Papageien. Diese umfasst 6 Gattungen und 21 Arten. Der Kakadu kann eine Länge bis zu 70cm erreichen und in menschlicher Obhut bis zu 90 Jahre alt werden. Außerdem
mehr erfahrenDer Kanarienvögel als Haustier
Seit Jahrhunderten wird der Kanarienvogel von den Menschen als Haustier gehalten, und dennoch weiß man nicht sehr viel über ihn. In Tierhandlungen werden die Kanarienvögel oft übersehen, zu alltäglich ist sein Anblick. Dabei sind die
mehr erfahren