Welches Kind äußerte nicht schon einmal den Wunsch, einen Hamster als Haustier halten zu dürfen? Zu niedlich sind diese kleinen Nagetiere und auch unter Erwachsenen findet man wahre Hamster Freude.
Das ist auch gar nicht so abwegig, denn wenn man bedenkt, dass Hamster überwiegend nachtaktive Tiere sind, eignen sie sich hervorragend für berufstätige Tierliebhaber.Hamster Wenn man an Hamster denkt, dann fällt einem spontan der Goldhamster ein. Doch es gibt noch eine Vielzahl von Arten die vielen nicht sehr bekannt sind.
Der Teddyhamster, der Roborowski – Hamster und der Dsungarische Zwerghamster, um nur einige zu nennen, sind gern gehaltene Vertreter dieser Spezies. Sie unterscheiden sich in ihrer Größe und ihrer Fellzeichnung. Ob braun, schwarz, cremefarben, bunt, hellbraun – rötlich, alle sind zum Knuddeln süß und bringen mit ihren süßen, schwarzen Knopfaugen jeden zum schwärmen.
Doch so unterschiedlich Hamster in ihrer Größe und Farbe auch sein mögen – eines haben die Tiere gemeinsam: Hamster sind Einzelgänger. Zwar gibt es auch Ausnahmefälle in denen eine Haltung mehrerer Hamster gelingt, jedoch nur, wenn sie aus dem gleichen Wurf sind. Sogar Männchen und Weibchen vertragen sich oft nur während der Paarungszeit.Hamster Die Haltung eines Hamsters ist jedoch nicht zu unterschätzen.
Hamster sind nicht nur Nager, sondern auch Wühler. Sie lieben es zu graben, wobei man auf das richtige, staubfreie Einstreu achten sollte, um Augenentzündungen zu vermeiden. Dies ist nur ein Punkt auf den man bei der Haltung dieses Tiers achten sollte. Hamster sind kleine putzige Tierchen, welche aber große Ansprüche haben. Viele Fragen stehen vor der Anschaffung eines Hamsters offen die es zu beantworten gilt, wenn Sie einen solch putzigen Nager glücklich machen möchten.