Auch eine Katze möchte beschäftigt werden umso ihren Spieltrieb ausleben zu können. Genau aus diesem Grund bietet der Tierhandel viele verschiedene und aus unterschiedlichen Materialien bestehende Spielmäuse an.
Dass dieses Spielzeug, was entweder aus Plastik, Kunstfell oder Plüsch besteht, an eine echte Maus erinnert ist dabei eher für den Besitzer wichtig. Der Katze jedenfalls ist diese Optik relativ egal.
Für die Katze ist es eher elementar das das Spielzeug zum einen täuschend echt quietschen kann oder aber auch aus Kunstfell besteht, weiterhin muss es sich sehr gut jagen lassen um die Katze zufrieden zu stimmen. Katzenzubehör kaufen und Geld sparen, ganz einfach via Mausklick im Internet.
Fellmäuse sind der Renner unter den Katzenspielzeugen
Jede Katze freut sich am meisten über eine Fellmaus als Spielzeug und wenn diese dann noch täuschend echte Geräusche wie der einer Maus machen kann ist auch der Stubentiger zufrieden.
Durch das Fell nimmt die Spielmaus die Form einer Beute an und kann sowohl abgeleckt werden als auch mit den Zähnen zerrissen. Beim Kauf sollte jeder Tierbesitzer auf die entsprechende Größe des Katzenspielzeuges achten, denn ansonsten besteht auch hier die Gefahr das kleinteile verschluckt werden können.
Wer einen besonders beißwütigen Stubentiger zu Hause hat, der gerne mal beim Spielen auch den Jagdtrieb für sich entdeckt und dann die Maus in Kleinteile zerreißt, ist es sehr wichtig dass sich im inneren der Maus keinerlei kleine Kugeln verstecken. Auch diese könnten dann verschluckt werden und die Katze wäre in Gefahr.